Beschreibung
Heuer Bundeswehr Chronograph - Ref. 1550 SG
Heuer Bundeswehr:
Die Bundeswehr-Chronographen von Heuer gehören zu den ikonischsten Militäruhren des 20. Jahrhunderts – eine perfekte Verbindung aus funktionaler Technik, robuster Bauweise und präziser Zeitmessung. Speziell für die deutsche Bundeswehr in den späten 1960er Jahren entwickelt, wurden sie vor allem von Piloten und Fallschirmjägern getragen und sind heute begehrte Sammlerstücke mit militärhistorischem Hintergrund.
Die klare Designsprache, die blendfreie Ausführung und das hochfunktionale Uhrwerk mit Flyback-Funktion machten diese Uhr zu einem unverzichtbaren Instrument im Einsatz. Gleichzeitig steht sie exemplarisch für Heuers Kompetenz in der Herstellung professioneller Chronographen vor der TAG-Ära.
Die Bundeswehr-Chronographen mit der Referenz 1550 SG wurden über viele Jahre hinweg ausschließlich für den militärischen Gebrauch gefertigt und entsprechend gekennzeichnet – etwa durch die "3H"-Markierung auf dem Zifferblatt (für Tritium-Leuchtmasse) sowie den „BUND“-Stempel auf dem Gehäuseboden. Heute steht diese Uhr nicht nur für ein Kapitel deutscher Militärgeschichte, sondern auch für die hohe Ingenieurskunst der klassischen Heuer-Zeit.
Produktdetails:
- Marke: Heuer (Vor dem Zusammenschluss zu TAG Heuer)
- Modell: Bundeswehr Fliegerchronograph
- Referenz: 1550 SG
- Durchmesser: 43 mm
- Uhrwerk: Handaufzug
- Material: Edelstahl
- Zifferblatt: Schwarz - Mit authentischer "3H" Markierung
Material und Design:
Das Gehäuse des Heuer Bundeswehr Chronographen misst 43 mm im Durchmesser und wurde speziell für den militärischen Einsatz konzipiert – robust, blendfrei und klar ablesbar unter allen Bedingungen. Die vollständig mattierte Edelstahloberfläche reduziert Reflektionen und erhöht so die Funktionalität im Cockpit oder Feldeinsatz.
Das tiefschwarze und originale Zifferblatt mit großen arabischen Leuchtziffern, zentralem Chronographenzeiger, kleiner Sekunde bei 9 Uhr und 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr ist übersichtlich und zweckorientiert gestaltet. Es weißt eine authentische Patina auf und die markante „3H“-Kennzeichnung oberhalb der 6-Uhr-Position verweist auf die Verwendung von Tritium-Leuchtmasse, wie sie bei militärischen Uhren dieser Ära vorgeschrieben war.
Im Inneren arbeitet das seltene Kaliber Valjoux 230 – ein präzises Handaufzugswerk mit Flyback-Funktion, das es ermöglicht, den Chronographen mit einem Knopfdruck sofort zurückzusetzen und neu zu starten – ein entscheidender Vorteil für Piloten bei Navigations- oder Zeitmessmanövern. Zudem verfügt die Uhr über die für Piloten wichtige beidseitig drehbare Minutenlünette. Die Gehäuserückseite trägt die offizielle Bundeswehr-Gravur inklusive Versorgungsnummer. Auch das Lederarmband besitzt als Prägung eine Versorgungsnummer, was die militärische Herkunft des Chronographen zweifelsfrei belegt.
Insgesamt vereint der Heuer Bundeswehr Chronograph (Ref. 1550 SG) kompromisslose Funktionalität, technisches Know-how und authentische Militärgeschichte – und ist damit ein außergewöhnliches Stück Uhrmacherkunst für Kenner und Sammler anspruchsvoller Einsatzuhren.
Artikelzustand:
- Optisch: Sehr guter gebrauchter Zustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren
Explizit erwähnt wird eine Patina an den Rändern des Zifferblatts, welche aus einer früheren Feuchteeinwirkung resultieren!
- Technisch: Die Uhr wurde erfolgreich auf die Ganggenauigkeit geprüft und mit einem frischen Service versehen (2025)
Wir raten ausdrücklich davon ab, Vintage-Uhren im Wasser zu tragen, da ihre Wasserdichtigkeit keine dauerhafte Eigenschaft ist. Aus diesem Grund können wir hierfür und die Ganggenauigkeit auch keine Gewährleistung übernehmen.
Lieferumfang:
- Uhr
- Händlerrechnung
Heuer Bundeswehr Chronograph
€4.800,00Inkl. MwSt
1 auf Lager. Unsere Lieferzeit beträgt standardmäßig 1-2 Werktage. Ausverkaufte Artikel, oder Artikel die sich im Zulauf befinden, können unterschiedliche Lieferzeit haben.
Beschreibung
Heuer Bundeswehr Chronograph - Ref. 1550 SG
Heuer Bundeswehr:
Die Bundeswehr-Chronographen von Heuer gehören zu den ikonischsten Militäruhren des 20. Jahrhunderts – eine perfekte Verbindung aus funktionaler Technik, robuster Bauweise und präziser Zeitmessung. Speziell für die deutsche Bundeswehr in den späten 1960er Jahren entwickelt, wurden sie vor allem von Piloten und Fallschirmjägern getragen und sind heute begehrte Sammlerstücke mit militärhistorischem Hintergrund.
Die klare Designsprache, die blendfreie Ausführung und das hochfunktionale Uhrwerk mit Flyback-Funktion machten diese Uhr zu einem unverzichtbaren Instrument im Einsatz. Gleichzeitig steht sie exemplarisch für Heuers Kompetenz in der Herstellung professioneller Chronographen vor der TAG-Ära.
Die Bundeswehr-Chronographen mit der Referenz 1550 SG wurden über viele Jahre hinweg ausschließlich für den militärischen Gebrauch gefertigt und entsprechend gekennzeichnet – etwa durch die "3H"-Markierung auf dem Zifferblatt (für Tritium-Leuchtmasse) sowie den „BUND“-Stempel auf dem Gehäuseboden. Heute steht diese Uhr nicht nur für ein Kapitel deutscher Militärgeschichte, sondern auch für die hohe Ingenieurskunst der klassischen Heuer-Zeit.
Produktdetails:
- Marke: Heuer (Vor dem Zusammenschluss zu TAG Heuer)
- Modell: Bundeswehr Fliegerchronograph
- Referenz: 1550 SG
- Durchmesser: 43 mm
- Uhrwerk: Handaufzug
- Material: Edelstahl
- Zifferblatt: Schwarz - Mit authentischer "3H" Markierung
Material und Design:
Das Gehäuse des Heuer Bundeswehr Chronographen misst 43 mm im Durchmesser und wurde speziell für den militärischen Einsatz konzipiert – robust, blendfrei und klar ablesbar unter allen Bedingungen. Die vollständig mattierte Edelstahloberfläche reduziert Reflektionen und erhöht so die Funktionalität im Cockpit oder Feldeinsatz.
Das tiefschwarze und originale Zifferblatt mit großen arabischen Leuchtziffern, zentralem Chronographenzeiger, kleiner Sekunde bei 9 Uhr und 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr ist übersichtlich und zweckorientiert gestaltet. Es weißt eine authentische Patina auf und die markante „3H“-Kennzeichnung oberhalb der 6-Uhr-Position verweist auf die Verwendung von Tritium-Leuchtmasse, wie sie bei militärischen Uhren dieser Ära vorgeschrieben war.
Im Inneren arbeitet das seltene Kaliber Valjoux 230 – ein präzises Handaufzugswerk mit Flyback-Funktion, das es ermöglicht, den Chronographen mit einem Knopfdruck sofort zurückzusetzen und neu zu starten – ein entscheidender Vorteil für Piloten bei Navigations- oder Zeitmessmanövern. Zudem verfügt die Uhr über die für Piloten wichtige beidseitig drehbare Minutenlünette. Die Gehäuserückseite trägt die offizielle Bundeswehr-Gravur inklusive Versorgungsnummer. Auch das Lederarmband besitzt als Prägung eine Versorgungsnummer, was die militärische Herkunft des Chronographen zweifelsfrei belegt.
Insgesamt vereint der Heuer Bundeswehr Chronograph (Ref. 1550 SG) kompromisslose Funktionalität, technisches Know-how und authentische Militärgeschichte – und ist damit ein außergewöhnliches Stück Uhrmacherkunst für Kenner und Sammler anspruchsvoller Einsatzuhren.
Artikelzustand:
- Optisch: Sehr guter gebrauchter Zustand mit altersüblichen Gebrauchsspuren
Explizit erwähnt wird eine Patina an den Rändern des Zifferblatts, welche aus einer früheren Feuchteeinwirkung resultieren!
- Technisch: Die Uhr wurde erfolgreich auf die Ganggenauigkeit geprüft und mit einem frischen Service versehen (2025)
Wir raten ausdrücklich davon ab, Vintage-Uhren im Wasser zu tragen, da ihre Wasserdichtigkeit keine dauerhafte Eigenschaft ist. Aus diesem Grund können wir hierfür und die Ganggenauigkeit auch keine Gewährleistung übernehmen.
Lieferumfang:
- Uhr
- Händlerrechnung